Es gibt einige kreative Berufe, die nur sehr selten in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Zu diesen Berufen gehört auch die Arbeit als Ghostwriter. Als Ghostwriter arbeiten Autoren, die anderen Menschen oder auch Geschäftskunden ihr kreatives Talent zum Schreiben zur Verfügung stellen. Am bekanntesten sind Ghostwriter, die mit prominenten Persönlichkeiten an der Erstellung einer Biografie arbeiten. Jedoch hört bei diesen Projekten die Arbeit eines Ghostwriters noch lange nicht auf. Neben Literatur, die aus Buchhandlungen bekannt ist, kann die Zusammenarbeit mit einem Ghostwriter auch das Verfassen von Reden, Produktbeschreibungen für Onlineshops oder Texte für Präsentationen umfassen. Die Kreativität als Ausdrucksform zum Verfassen von Texten zu verwenden führt dazu, in ganz unterschiedlichen Bereichen die richtigen Worte zu finden.
Ein Ghostwriter kann eine Vielzahl von Texten verfassen, die je nach Bedarf und Auftrag stark variieren. Dazu gehören akademische Arbeiten wie Hausarbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen. Studierende und Wissenschaftler greifen oft auf Ghostwriter zurück, um Unterstützung bei der Erstellung umfangreicher und anspruchsvoller wissenschaftlicher Arbeiten zu erhalten.
Erstellung von Verkaufsvorlagen und Verkaufs-E-Mails
- Aufgabe: Verfassen von maßgeschneiderten Verkaufsvorlagen und E-Mail-Sequenzen für die Kundenakquise.
- Details:
- Durchführung einer Zielgruppenanalyse, um die idealen Kunden und deren Bedürfnisse zu identifizieren.
- Schreiben einer Reihe von E-Mail-Sequenzen (z. B. Begrüßung, Follow-up, Angebot) mit jeweils klaren Handlungsaufforderungen (CTAs).
- Optimierung der Betreffzeilen, um eine hohe Öffnungsrate zu gewährleisten.
- Entwicklung von Inhalten, die sowohl informativ als auch überzeugend sind und den Mehrwert des Produkts oder der Dienstleistung hervorheben.
- Integration von Social Proof (wie Kundenreferenzen oder Fallstudien) und emotionaler Ansprache, um das Vertrauen zu stärken.
- Sicherstellen, dass die Inhalte der Verkaufsvorlagen und E-Mails klar, prägnant und auf die spezifischen Verkaufsziele ausgerichtet sind.
Erstellung von Vertriebspräsentationen
- Aufgabe: Entwicklung einer Vertriebspräsentation für eine B2B-Softwarelösung, die bei potenziellen Kunden eingesetzt wird.
- Details:
- Recherche zu den wichtigsten Funktionen und Alleinstellungsmerkmalen (USPs) der Software.
- Erstellen einer klaren Struktur für die Präsentation, einschließlich Einleitung, Problembeschreibung, Lösungsvorschlag, Demonstration der Funktionen, Vorteile und Schlussfolgerung.
- Schreiben von überzeugenden Texten für jede Folie, die die wichtigsten Punkte hervorheben und mit Beispielen und Statistiken untermauert werden.
- Entwicklung einer Erzählweise, die auf die Bedürfnisse und Probleme des Zielpublikums abgestimmt ist.
- Gestaltung von visuellen Hilfsmitteln wie Diagrammen, Grafiken und Bildern, um komplexe Informationen verständlich zu machen.
- Integration von Call-to-Actions (z. B. für eine Testphase oder ein Meeting), um die Interaktion zu fördern und den Verkaufsprozess zu unterstützen.
Verfassen von Whitepapers und Case Studies
- Aufgabe: Erstellung eines Whitepapers, das die Vorteile der Implementierung einer neuen Technologie oder Lösung im Unternehmen beschreibt.
- Details:
- Durchführung einer gründlichen Recherche zu dem Thema und zu bestehenden Technologien oder Lösungen, um den Kontext zu verstehen.
- Schreiben einer Einführung, die die Hauptprobleme und Herausforderungen in der Branche beschreibt, die durch die neue Technologie gelöst werden können.
- Darstellung der Lösung und ihrer spezifischen Vorteile mit detaillierten technischen Informationen und einer klaren Argumentation.
- Integration von Fallstudien oder Beispielen aus der Praxis, die die erfolgreiche Implementierung und die Vorteile der Technologie demonstrieren.
- Schreiben eines abschließenden Abschnitts, der die wichtigsten Punkte zusammenfasst und zu weiteren Handlungen motiviert, wie z. B. eine Beratung oder eine Demo anzufordern.
- Formatierung des Whitepapers in einem professionellen Stil, der sowohl technisch fundierte Leser als auch Entscheidungsträger anspricht.
Erstellen von Content für LinkedIn und andere Social-Media-Kanäle
- Aufgabe: Erstellen eines Content-Plans und Schreiben von Beiträgen für die Social-Media-Kanäle eines Unternehmens im B2B-Bereich.
- Details:
- Analyse der Zielgruppe und Auswahl der passenden Plattformen (z. B. LinkedIn für B2B).
- Erstellung eines monatlichen Content-Kalenders mit Themen, die auf Branchentrends, Kundenbedürfnisse und die Unternehmensziele abgestimmt sind.
- Schreiben von Beiträgen, die Fachwissen vermitteln, aktuelle Themen aufgreifen und die Marke als Thought Leader positionieren.
- Integration von Kundenfeedback, Erfolgsgeschichten und Case Studies, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
- Anpassung des Stils und der Tonalität je nach Plattform und Zielgruppe (z. B. formeller für LinkedIn, kreativer für Instagram).
- Monitoring der Performance der Beiträge und Vorschläge für kontinuierliche Optimierung auf Basis von Engagement und Reichweite.
Entwicklung von Skripten für Verkaufsgespräche und Webinare
- Aufgabe: Erstellen eines Skripts für ein Webinar, das die Vorzüge einer neuen Produktlinie erklärt und potenzielle Kunden zur Kaufentscheidung motiviert.
- Details:
- Strukturierung des Webinars mit einer klaren Einleitung, die die Zielgruppe und die Inhalte vorstellt.
- Schreiben eines einnehmenden Skripts, das wichtige Verkaufsargumente und Vorteile des Produkts betont.
- Einbeziehen interaktiver Elemente wie Umfragen, Q&A-Sessions oder Live-Demonstrationen, um die Beteiligung zu fördern.
- Entwicklung einer überzeugenden Abschlusspräsentation, die zu einer klaren Handlung (z. B. Kontaktaufnahme, Kauf) auffordert.
- Anpassung des Tons und der Sprache an die spezifische Zielgruppe des Webinars.
- Einbindung relevanter Statistiken, Fallstudien oder Erfolgsgeschichten zur Untermauerung der Argumente.
Schreiben von Pressemitteilungen und Unternehmensankündigungen
- Aufgabe: Verfassen einer Pressemitteilung zur Ankündigung einer strategischen Partnerschaft oder eines neuen Produkts.
- Details:
- Schreiben einer prägnanten und überzeugenden Überschrift, die die Hauptbotschaft auf den Punkt bringt.
- Verfassen einer Einleitung, die die wichtigsten Informationen in den ersten Sätzen zusammenfasst.
- Schreiben des Hauptteils der Pressemitteilung, der Details zur Partnerschaft oder dem neuen Produkt, die beteiligten Unternehmen und deren Vorteile beschreibt.
- Integration von Zitaten von Führungskräften oder Experten, um die Glaubwürdigkeit und die Autorität zu stärken.
- Sicherstellen eines klaren und informativen Stils, der sowohl für Journalisten als auch für das breite Publikum zugänglich ist.
- Bereitstellung von Kontaktinformationen und einem Call-to-Action, wie z. B. Teilnahme an einer Pressekonferenz oder Anforderung zusätzlicher Informationen.
Erstellen von Inhalten für Unternehmenswebsites
- Aufgabe: Schreiben von Texten für die neue Website eines Unternehmens, das spezialisierte Beratungsdienste anbietet.
- Details:
- Durchführung einer Analyse der Wettbewerbswebsites und Identifizierung der einzigartigen Verkaufsargumente (USPs) des Unternehmens.
- Erstellen von ansprechenden Texten für die Homepage, die die Markenidentität widerspiegeln und die wichtigsten Dienstleistungen präsentieren.
- Schreiben von detaillierten Beschreibungen für jede Dienstleistungsseite, die den Nutzen für den Kunden klar hervorheben und einen CTA enthalten.
- Verfassen von ansprechenden Texten für die „Über uns“-Seite, die die Vision, Mission und Werte des Unternehmens deutlich macht.
- Optimierung der Inhalte für SEO, um sicherzustellen, dass die Website in Suchmaschinen gut sichtbar ist.
- Integration von Kundenreferenzen, Fallstudien und Erfolgsgeschichten, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen.
Erstellung von Produktbeschreibungen und Landing Pages
- Aufgabe: Verfassen von Produktbeschreibungen und Texten für eine Landing Page zur Markteinführung eines neuen Produkts.
- Details:
- Untersuchung der Zielgruppe und Definition einer klaren Zielsetzung für die Landing Page.
- Schreiben einer fesselnden Überschrift und einer Einführung, die sofort das Interesse der Besucher weckt.
- Erstellen von detaillierten Produktbeschreibungen, die die Vorteile und Funktionen des neuen Produkts hervorheben.
- Entwicklung von Texten, die die einzigartige Positionierung des Produkts auf dem Markt verdeutlichen und relevante Kundenbedürfnisse ansprechen.
- Integrieren von Trust Elements (z. B. Kundenbewertungen, Garantien, Zertifikate), um Vertrauen aufzubauen.
- Abschluss der Landing Page mit einem starken CTA (z. B. „Jetzt kaufen“, „Mehr erfahren“), um die Konversionen zu maximieren.
Weitere Aufgaben können sein:
- Literarische Werke sind ebenfalls ein häufiges Betätigungsfeld für Ghostwriter. Sie schreiben Romane und Erzählungen im Auftrag von Autoren, die möglicherweise die Ideen, aber nicht die Zeit oder das handwerkliche Können haben, um diese selbst niederzuschreiben. Auch Autobiografien und Memoiren fallen in diesen Bereich, wobei Ghostwriter die Lebensgeschichten ihrer Auftraggeber anhand von Interviews und vorhandenen Materialien verfassen. Drehbücher für Film und Fernsehen gehören ebenfalls zu ihrem Repertoire.
- Geschäftsdokumente stellen eine weitere wichtige Kategorie dar. Ghostwriter erstellen Geschäftsberichte, Präsentationen und Marketingmaterialien für Unternehmen. Diese Texte sind oft entscheidend für die interne und externe Kommunikation und erfordern ein hohes Maß an Professionalität und Präzision. Durch die Unterstützung von Ghostwritern können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Dokumente klar, überzeugend und fehlerfrei sind.
- Technische Dokumentation ist ein weiteres Feld, in dem Ghostwriter tätig sind. Sie verfassen Handbücher und Bedienungsanleitungen, die technische Inhalte verständlich vermitteln sollen. Whitepapers, die detaillierte technische Berichte und Studien für Fachleute und Unternehmen darstellen, gehören ebenfalls dazu. Prozessdokumentationen, die Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe beschreiben, werden ebenfalls häufig von Ghostwritern erstellt.
- Im Bereich der Web-Inhalte sind Ghostwriter für die Erstellung von Blog-Artikeln, Webseiten-Content und SEO-Texten verantwortlich. Diese Texte sind darauf ausgerichtet, die Sichtbarkeit und Reichweite von Webseiten zu erhöhen und regelmäßigen, relevanten Inhalt zu liefern. Durch ihre Arbeit helfen Ghostwriter dabei, die Online-Präsenz von Unternehmen und Einzelpersonen zu stärken.
- Journalistische Texte wie Artikel und Reportagen für Zeitungen, Zeitschriften und Online-Medien sind ein weiteres Aufgabenfeld für Ghostwriter. Sie führen Interviews durch, transkribieren diese und verfassen Kolumnen sowie regelmäßige Beiträge für verschiedene Publikationen. Diese Tätigkeit erfordert oft eine schnelle und präzise Arbeitsweise sowie ein gutes Verständnis für aktuelle Themen und journalistische Standards.
- Reden und Ansprachen sind ebenfalls ein wichtiger Bereich. Ghostwriter schreiben Reden für verschiedene Anlässe, sei es für formelle Veranstaltungen, öffentliche Auftritte oder private Feierlichkeiten. Diese Reden müssen den Stil und die Persönlichkeit des Redners widerspiegeln und gleichzeitig die gewünschte Botschaft klar und eindrucksvoll vermitteln.
Zusätzlich bieten Ghostwriter auch diverse andere Dienstleistungen an. Dazu gehören das Verfassen von Bewerbungsschreiben und Lebensläufen, formale und informelle Korrespondenz wie Briefe und E-Mails, sowie Beiträge und Inhalte für soziale Netzwerke. Diese Tätigkeiten helfen ihren Auftraggebern, in verschiedenen Lebensbereichen professionell und effektiv zu kommunizieren.
Insgesamt deckt die Arbeit von Ghostwritern ein breites Spektrum an Texten ab, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Auftraggeber zugeschnitten sind. Durch ihre Expertise und Flexibilität tragen sie wesentlich dazu bei, dass Texte klar, ansprechend und zielgerichtet verfasst werden.
Die Unterstützung kann unterschiedliche Formen aufweisen
Ghostwriter können Texte sowohl komplett in Eigenarbeit erstellen oder das Projekt gemeinsam mit dem Kunden umsetzen. Zu diesem Zweck ist es sehr wichtig, dass die Kunden eines Ghostwriters ihre Wünsche und Vorstellungen, die mit der Zusammenarbeit verbunden sind, klar formulieren. Diese klare Kommunikation beugt Missverständnissen vor und verhindert, dass Ghostwriter Texte erstellen, die in dieser Form nicht gewünscht sind. Stimmt die Chemie zwischen Ghostwriter und Kunden, ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass die Zusammenarbeit auch über das ursprüngliche Projekt hinaus fortgesetzt wird. Sind neue Texte gefragt, bedarf es somit keiner neuen Suche nach einem geeigneten Autor.
Die Beauftragung einer Agentur schützt vor schwarzen Schafen
Wie in jeder Branche gibt es auch in dieser Branche Menschen, die betrügerische Absichten verfolgen. Häufig sind diese Menschen nicht als Ghostwriter aktiv, sondern verwenden diese Inserate oder Onlineseiten als Vorwand, um anderen Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche zu ziehen. Vermeiden lässt sich das Risiko auf diese Personen zu treffen unter anderem mit der Beauftragung einer Ghostwriter Agentur. In den guten Ghostwriter Agenturen wird die Auswahl der geeigneten Autoren schon im Vorfeld übernommen. Meldet sich ein Kunde bei der Agentur, benötigt es nur kurze Zeit, um für die beauftragten Texte und Dienstleistungen den passenden Ghostwriter auszuwählen. Zeitgleich mit dem Betrugsrisiko vermindert sich somit auch der generelle Aufwand für die Auswahl eines professionellen Autors. Agenturen sollte daher auf der Liste an Dienstleistern in der Zusammenarbeit mit einem Ghostwriter ganz weit oben stehen.