Der Autor
Das Branchenbarometer 2018
Wer meint, dass früher alles besser war, der hat, wenn es um den Comediantenstadl hierzulande geht, sicher nicht ganz unrecht- sind doch die so gewollten humoristischen Darbietungen gerne in der Diskrimierung von Minderheiteneigenarten, im Sexismus oder Fäkalbereich zu verorten. Da sehnt sich so mancher die guten alten Zeiten zurück, als Hape hurzender Weise jene selbsterklärten Kunstkenner aus dem Bildungsbürgertum vorführte oder eben dieser Kerkeling dem deutschen Volk in der Figur von Königin Beatrix Avancen machte. Da es doch auch heute noch (bedingt) über der Gürtellinie durchaus spaßig zugehen kann, ist man wohl Figuren wie Hans Werner Olm oder dem Meister seines Fachs Volker Pispers zu großem, humoristischen Dank verpflichtet. In diesem Sinne präsentiert die Vertriebsnachrichten Redaktion in den nächsten Wochen die Filets und Sahnestückchen von den Besten des Lach- und Spaßbetriebs.
Viel Spaß!
Flash ist Pflicht!